Was dein Hund wirklich will – 5 Dinge, die wichtiger sind als Leckerlis

Was dein Hund wirklich will – 5 Dinge, die wichtiger sind als Leckerlis

Leckerlis sind super – keine Frage. Sie duften, schmecken (zumindest deinem Hund) und machen das Training oft leichter.
Aber ehrlich gesagt: Es gibt Dinge, die deinem Hund viel wichtiger sind als das nächste Stück getrocknete Lunge.
Hier kommen fünf davon, die du nicht im Futterbeutel findest – aber mitten im Herzen deines Hundes. 💛

🐾 1. Zeit mit dir – echt und ungeteilt

Dein Hund will nicht irgendeine Zeit mit dir. Er will echte Aufmerksamkeit.
Nicht zwischen Mails, Handy und To-do-Listen, sondern diese kleinen Momente, in denen du wirklich da bist.
Eine gemeinsame Kuschelrunde auf dem Sofa, ein Spaziergang ohne Ablenkung oder einfach ein liebevoller Blick – das zählt für deinen Hund mehr als jedes Leckerli der Welt.

Tipp: Mach aus euren Spaziergängen Mini-Abenteuer – neue Wege, versteckte Pfade, schnuppern erlaubt!
So wird aus Alltagszeit Qualitätszeit.


💬 2. Verständnis – statt ständiger Korrektur

Viele Hunde sind im Alltag oft überfordert. Zu viele Regeln, zu wenig Klarheit.
Was sie sich wirklich wünschen, ist ein Mensch, der sie versteht, bevor er reagiert.

Dein Hund zieht an der Leine? Vielleicht ist er unsicher.
Er bellt Besucher an? Vielleicht braucht er Schutz, nicht Strenge.

Wenn du lernst, seine Körpersprache zu lesen, entsteht Vertrauen – und das ist die Basis jeder Beziehung.


❤️ 3. Sicherheit – körperlich und emotional

Sicherheit bedeutet nicht nur „Leine dran“.
Dein Hund braucht einen Menschen, auf den er sich verlassen kann – ruhig, fair, berechenbar.
Wenn du in stressigen Situationen gelassen bleibst, fühlt sich dein Hund sicher.

Das gilt übrigens auch zu Hause: ein Rückzugsort, Routine und klare Strukturen helfen enorm.
Ein Hund, der sich sicher fühlt, hört besser zu, entspannt leichter – und braucht weniger Leckerlis zur „Beruhigung“.


🎾 4. Gemeinsame Erlebnisse – Abenteuer verbinden

Ob Wanderung, Stadtbummel oder ein Nachmittag im Garten – gemeinsame Erlebnisse schweißen zusammen.
Dein Hund liebt es, Teil deines Lebens zu sein.
Nicht immer „nur Hund sein“, sondern dein Alltags-Buddy, dein Co-Pilot, dein bester Freund.

Und das Beste: Bei gemeinsamen Unternehmungen bekommst du das schönste Feedback überhaupt – dieses leuchtende „Das war toll!“-Blickpaar Augen. 🥹


🌿 5. Ruhe und Entspannung – die unterschätzte Liebe

Viele Hunde bekommen zu wenig Ruhe. Zwischen Spaziergängen, Spielen und Besuch ist ständig Action.
Doch genau wie wir brauchen sie Pausen, in denen einfach mal nichts passiert.

Ein entspannter Hund ist glücklicher, gesünder – und leichter zu führen.
Also: Kein schlechtes Gewissen, wenn ihr einfach mal auf der Couch chillt. Für deinen Hund ist das pure Liebe in Ruheform. 💤


✨ Fazit: Liebe geht nicht nur durch den Magen – sondern vorallem durch Vertrauen

Leckerlis sind schön, aber sie ersetzen keine Beziehung oder Bindung.
Wenn du deinem Hund Zeit, Verständnis, Sicherheit, Erlebnisse und Ruhe schenkst, wird aus euch ein unschlagbares Team – ganz ohne Bestechung. 😉

💤 Schlafen, dösen, träumen – warum Hunde so viel Ruhe brauchen

💤 Schlafen, dösen, träumen – warum Hunde so viel Ruhe brauchen

Wenn dein Hund schon wieder zusammengerollt im Körbchen liegt, während du denkst „der hat ja heute noch gar nichts gemacht“, dann sei beruhigt: Er macht genau das Richtige.
Denn Ruhe und Schlaf sind für Hunde mindestens genauso wichtig wie Bewegung, Futter und Liebe – vielleicht sogar wichtiger.


🐶 Wie viel Schlaf braucht ein Hund eigentlich?

Während wir Menschen mit sieben bis acht Stunden gut auskommen, liegt der Bedarf bei Hunden deutlich höher:
Ein erwachsener Hund schläft im Schnitt zwischen 16 und 20 Stunden pro Tag.
Welpen, Senioren und sehr aktive Hunde können sogar noch mehr Ruhe brauchen.

Klingt viel? Ist aber völlig normal. Denn Hunde schlafen nicht immer tief – viele dösen einfach, hören alles mit, reagieren auf jedes Geräusch und wechseln ständig zwischen Entspannung und Wachsamkeit.


🧠 Warum Schlaf so wichtig ist

Im Schlaf verarbeitet der Hund Eindrücke und Erlebnisse.
Alles, was er tagsüber gelernt oder erlebt hat – neue Gerüche, Training, Begegnungen – wird im Gehirn sortiert und abgespeichert.
Zu wenig Schlaf führt schnell zu:

  • Reizbarkeit

  • Nervosität

  • Konzentrationsproblemen

  • und sogar Verdauungsbeschwerden.

Ein müder Hund ist kein fauler Hund – sondern einer, der seine Batterien wieder auflädt. 💤


🏡 Der richtige Schlafplatz macht den Unterschied

Ein ruhiger, sicherer Rückzugsort ist das A und O.
Hunde brauchen Orte, an denen niemand sie stört – keine Tür, die ständig aufgeht, kein Fernseher, kein Staubsauger.

Tipp:

  • Ein fester Platz (z. B. Körbchen, Matte oder Box)

  • Abseits von Zugluft und Durchgangsbereichen

  • Mit vertrauten Gerüchen (z. B. Decke oder Stofftier)

Manche Hunde lieben geschützte Höhlen, andere liegen lieber ausgestreckt – Hauptsache, sie können ungestört abschalten.

👉 Auch ruhige Beschäftigungen wie Schnüffeln oder Schlecken wirken entspannend.
Ein Schnüffelteppich oder eine Schleckmatte hilft deinem Hund, Stress abzubauen und in den Ruhemodus zu kommen.
Das langsame Schlecken wirkt ähnlich beruhigend wie Gähnen oder Kauen – perfekt für Abende oder nach aufregenden Spaziergängen.


🌙 Träumen Hunde wirklich?

Ja!
In der Tiefschlafphase bewegen sich oft Pfoten, Lefzen oder Augen – das ist ein Zeichen, dass der Hund träumt.
Forschungen zeigen: Hunde verarbeiten im Traum ähnliche Dinge wie wir.
Vielleicht läuft er gerade durch den Wald, trifft einen Spielkameraden oder träumt von seinem Lieblingssnack.

Und das Beste: Träumen ist gesund!
Es sorgt für mentale Ausgeglichenheit und hilft, Emotionen zu verarbeiten.


💬 Fazit: Mehr Ruhe, mehr Wohlbefinden

Wer seinem Hund Ruhe schenkt, schenkt ihm Gesundheit.

Schlaf ist keine Zeitverschwendung, sondern Lebensqualität – besonders in unserer hektischen Welt.
Ein ausgeruhter Hund ist ausgeglichener, aufmerksamer und einfach glücklicher.


🛍️ Entdecke Wohlfühlprodukte für entspannte Hunde auf Paw-Store.de

Im Paw-Store.de findest du eine große Auswahl an Kauartikeln, Schleckmatten und Schnüffelspielzeug, die deinem Hund helfen, runterzufahren und den Alltag entspannt zu genießen.
Ob zur Beruhigung nach einem aufregenden Tag oder einfach für ein bisschen „Me-Time“ zwischendurch – hier wartet alles, was echte Entspannung möglich macht. 💛

Kauartikel mit Fell – sinnvoll oder nur Trend?

Kauartikel mit Fell – sinnvoll oder nur Trend?

Wer durch Social Media scrollt oder im Onlineshop stöbert, stolpert schnell über sie: Kauartikel mit Fell.
Kaninchenohren, Rinderhautstreifen, Lammohren oder ganze Fellstücke – alles „naturbelassen“ und „besonders ursprünglich“.
Aber was steckt eigentlich dahinter? Ist das wirklich gut für den Hund – oder nur der nächste Trend aus der Naturfutter-Ecke?

🦴 Warum Fell-Snacks überhaupt existieren

Kauartikel mit Fell sind kein neuer Hype, sondern orientieren sich daran, wie Hunde (oder Wölfe) in freier Wildbahn fressen würden.
In der Natur wird ein Beutetier schließlich nicht „filetiert“ – auch Fell, Haut und Sehnen werden gefressen.
Das Fell hat dabei gleich mehrere Funktionen:

  • es liefert Ballaststoffe,

  • unterstützt die Verdauung (ähnlich wie pflanzliche Fasern),

  • und hilft, den Magen-Darm-Trakt auf natürliche Weise zu reinigen.

Manche Hunde reagieren darauf sogar mit etwas festeren Ausscheidungen – das ist völlig normal, solange kein Durchfall oder Unwohlsein auftritt.

🐕 Für welche Hunde Fell-Kauartikel geeignet sind

Fell-Snacks eignen sich besonders für:

  • Hunde mit stabiler Verdauung,

  • Tiere, die gern intensiv kauen oder zupfen,

  • und Vierbeiner, die abwechslungsreiche, naturbelassene Snacks mögen.

Auch als Beschäftigung sind sie ideal: Das „Zupfen“ am Fell beschäftigt den Hund länger als glatte Snacks.
Viele Hunde sind anfangs skeptisch – aber wer sie einmal probiert hat, liebt meist das intensive Kaugefühl.

⚠️ Wann du lieber vorsichtig sein solltest

Nicht jeder Hund verträgt Fell-Snacks gleich gut.
Empfindliche oder allergische Hunde (z. B. mit gereiztem Magen oder Darm) sollten langsam herangeführt werden.
Auch bei neuen Proteinquellen gilt: erst kleine Mengen testen.

Und falls dein Hund dazu neigt, große Stücke herunterzuschlucken, lieber den Snack in ein Snackspielzeug spannen. 

Allgemein solltest du immer beim füttern von Kauartikeln bei deinem Hund bleiben & genügend Wasser bereitstellen. 

Du solltest deinem Hund auch nicht zu viele Kauartikel mit Fell geben, da diese bei großen Mengen zu Verstopfungen führen können.

💬 Fazit: Kein Trend, sondern Natur pur

Kauartikel mit Fell sind kein Marketing-Gag, sondern eine Rückkehr zu artgerechter Fütterung – aber immer mit Augenmaß.

🛍️ Schau doch mal bei uns im Shop vorbei!

Bei uns im Paw-store findest du eine große Auswahl an Kauartikeln mit und ohne Fell – naturbelassen, ehrlich und sorgfältig ausgewählt.
Ob kräftiger Kauer, sensibler Genießer oder kleiner Feinschmecker – bei uns ist für jeden Hund etwas Passendes dabei. 🐶

🐶 Allergie beim Hund – wie finde ich die passenden Kauartikel & Snacks?

🐶 Allergie beim Hund – wie finde ich die passenden Kauartikel & Snacks?

Eine Futtermittelallergie beim Hund kann ganz schön knifflig sein une einen besonders, wenn es um Kauartikel und Snacks geht zum verzweifeln bringen. 🤔 Damit dein Vierbeiner trotz Allergie auf nichts verzichten muss & weiterhin Kauartikel, sowie Snacks naschen darf -lohnt sich ein systematisches Vorgehen.

🩺 Woran erkenne ich eine Allergie beim Hund?

Allergien zeigen sich nicht immer sofort – oft sind es kleine Anzeichen, die sich summieren. Typische Symptome können sein:

  • häufiger Juckreiz oder ständiges Kratzen 🐾

  • Rötungen oder Hautausschläge

  • wiederkehrende Ohrentzündungen 👂

  • Magen-Darm-Probleme wie Durchfall, Blähungen oder Erbrechen

  • stumpfes Fell oder vermehrter Haarausfall

Treten solche Symptome regelmäßig nach dem Fressen auf, lohnt es sich, eine Allergie in Betracht zu ziehen und tierärztlich abklären zu lassen.

🔎 Schritt 1: Allergie feststellen

Der wichtigste Schritt ist eine Ausschlussdiät. Nur so findest du heraus, welche Eiweißquellen dein Hund verträgt und welche Probleme machen.

Bei einer Ausschlussdiät fütterst du über einen festgelegten Zeitraum ausschließlich ein Protein wie bspw. nur Huhn – in dieser Zeit darf nichts anderes gefüttert werden außer 100% Huhn um zu sehen, ob die Allergie-Erscheinungen abklingen oder sich verschlimmern.

Lass dich hierbei am besten von deinem Tierarzt oder einem Ernährungsberater unterstützen.

Selbstverständlich kannst du auch einen Blut-Allergietest beim Tierarzt machen.

🍖 Schritt 2: Monoprotein wählen

Hat dein Hund viele Allergien, greif am besten zu Monoprotein-Snacks. Das bedeutet: nur eine einzige Eiweißquelle. Ideal sind Produkte mit 100 % Fleisch, zum Beispiel unsere Hirsch Mini Würfel – aus 100% reinem Hirschfleisch, ohne Zusätze.

Zudem kommt, wenn dein Hund sehr viele Allergien hat, dass du am besten nur eine oder maximal 2 Proteinquellen fütterst – die dein Hund zu 100% verträgt. Bspw. Huhn & Hirsch. 

📋 Zutatenliste checken

Auch wenn ein Snack natürlich aussieht: wirf immer einen Blick auf die Inhaltsstoffe. Versteckte Zusätze wie Getreide, Mischungen aus mehreren Fleischsorten oder künstliche Aromen können Allergien wieder aufflammen lassen. Aber natürlich kann dein Hund auch auf Obst / Gemüse wie bspw. Kartoffeln allergisch sein, was sich manchen Trainingssnacks verstecken kann. 

Achte unbedingt darauf, dass die analytischen Bestandteile und eine genaue Zusammensetzung angegeben sind. Leider gibt es einige Unternehmen auf dem Markt, die auf ihren Produkten keine ausreichenden Angaben machen – das kann bei deinem Hund allergische Reaktionen auslösen

👉 Mit Geduld, klaren Zutaten und der richtigen Auswahl findest du Snacks, die dein Hund nicht nur verträgt, sondern auch liebt. So steht gesunden Leckerchen trotz Allergie nichts im Weg. 🐾

Bei uns findest du eine große Auswahl an den unterschiedlichsten Kauartikeln & Snacks in übersichtlichen Kategorien aufgeteilt & solltest du mal nicht weiterkommen, dann kannst du dich gerne bei uns melden. 

 

Warum dein Hund Kauartikel kauen sollte 🐾🦴

Warum dein Hund Kauartikel kauen sollte 🐾🦴

Kauen gehört für Hunde zu den natürlichsten Beschäftigungen überhaupt. Schon Welpen knabbern gerne auf allem herum, was sie finden – und das hat gute Gründe! Kauartikel für Hunde sind nicht nur ein leckerer Snack, sondern auch ein wichtiger Bestandteil für die Gesundheit und das Wohlbefinden deines Vierbeiners. 🐕💛

1. Zahnpflege auf natürliche Weise 🦷✨

Durch das Kauen werden Beläge und Essensreste von den Zähnen deines Hundes abgerieben. Das hilft, Zahnstein vorzubeugen und sorgt ganz nebenbei für frischen Atem. Kauartikel für die Zahnpflege können so die Mundhygiene deines Hundes unterstützen und Tierarztkosten sparen.

Auf dem Bild siehst du Fitus, wie er gerade ein Rinderlungen Steak vernascht. 

2. Stressabbau & Beschäftigung 🎾🛋️

Viele Hunde nutzen Kauartikel und Hundesnacks zum Stressabbau. Gerade an langen Regentagen oder wenn dein Hund viel Energie hat, ist ein Kauartikel eine super Möglichkeit, ihn sinnvoll zu beschäftigen. Kauen macht müde, zufrieden und sorgt für entspannte Hunde.

Rocco vernascht hier einen leckeren Hühner Fuß gepufft.

3. Stärkung der Kaumuskulatur 💪🐶

Wie bei uns Menschen gilt auch beim Hund: Wer Muskeln nutzt, stärkt sie. Durch regelmäßiges Kauen bleiben die Kaumuskeln kräftig und gesund – egal ob bei Welpen, erwachsenen Hunden oder Senioren.

Emil gönnt sich hier einen leckeren Kauknochen. Sie sind nicht zu hart und bestehen aus gepresster Haut.

4. Artgerechte Auslastung 🌿🐾

In der Natur verbringen Hunde und ihre Vorfahren viel Zeit damit, auf Knochen oder Beute zu kauen. Natürliche Kauartikel stillen diesen Instinkt und sind damit eine artgerechte Form der Beschäftigung.

Auch für große Hunde haben wir die perfekten Kauartikel für den langen Kauspaß

Aber Vorsicht ⚠️❌

Nicht jeder Kauartikel ist geeignet! Besonders Geweihe, sehr harte Knochen oder extrem harte Kauartikel können die Zähne deines Hundes ernsthaft verletzen. Absplitterungen oder sogar Risse im Zahn sind schmerzhaft und können teure Behandlungen nach sich ziehen.

Achte deshalb darauf, hundegerechte Kauartikel zu wählen, die:

  • natürlich, aber nicht zu hart sind 🦴

  • gut vertragen werden 🌱

  • zur Größe und Kaustärke deines Hundes passen 🐕

Eine gute Faustregel: Kauartikel sollten fest sein, aber sich nicht wie Stein anfühlen.

Kauartikel im Pawstore 🛍️🐾

Im Pawstore findest du eine große Auswahl an naturbelassenen Kauartikeln, die nicht nur lecker, sondern auch sicher für deinen Vierbeiner sind.
✔️ Perfekt für Hunde mit Allergien
✔️ Auswahl an Monoprotein-Kauartikeln
✔️ Snacks für Welpen, Senioren und starke Kauer

So findest du garantiert den passenden Kauartikel für deinen Hund.

Fazit 🎉🐶

Kauartikel für Hunde sind viel mehr als ein Snack – sie sind Zahnpflege, Beschäftigung und Wohlfühlmoment in einem. Wenn du auf die richtige Auswahl achtest, machst du deinem Hund damit eine echte Freude – und sorgst gleichzeitig für gesunde Zähne und zufriedene Momente.

👉 Entdecke jetzt im Paw-Store unsere handverlesene Auswahl an Kauartikeln für jeden Hundetyp. Solltest du Hilfe bei der Auswahl benötigen, kannst du dich gerne bei uns melden.

Über Uns 2025

Über Uns 2025

Seit Mitte August 2022 schwirrt nun schon der Name Paw Academy durchs Internet… Doch wer steckt eigentlich genau hinter dem Namen & was findest du bei uns?

👫 Hi, wir sind Bea & Danny!
Ich (Bea) bin das kreative Köpfchen hinter dem Shop – ich kümmere mich mit viel Liebe um Social Media, die Herstellung der Produkte, unsere Website und alles, was sonst noch so anfällt. 🧵📲💻
Danny ist bei uns der Technik-Profi, macht die tollen Produktfotos 📸, verpackt eure Bestellungen mit ganz viel Sorgfalt 📦 und übernimmt den Kundenservice am Telefon ☎️💬.

🧑‍💼 Der Shop ist für uns beide ein Herzensprojekt neben dem Beruf – wir stecken all unsere Freizeit, Kreativität & Leidenschaft hinein und freuen uns über jede einzelne Bestellung, Nachricht & euren Support! 💛

🐾 Unser tierisches Team 🐾
Natürlich sind auch unsere flauschigen Familienmitglieder mit dabei:

🐶 Nero – unser gemütlicher Golden Retriever
🐶 Ellie – unsere quirlige Sheltie-Hündin
🐶 Coco – der energiegeladene Weiße Schweizer Schäferhund
🐱 Sira – stolze, neugierige Europäisch Kurzhaar
🐱 Milow – verschmuster Siam-Mix mit einem Herz aus Samt

✨ Wie alles begann
Ursprünglich wollten wir mit dem Shop nur ein kleines Nebeneinkommen zur Hundeschule aufbauen 🐕‍🦺 – aber dann hat mich die Leidenschaft für Halsbänder, Leinen & Co. so sehr gepackt, dass ich den Fokus auf den Shop gelegt habe.
Am 15.08.2022 ging unser Herzensprojekt online – und wir durften unsere ersten Kunden begrüßen. 🎉💌

🚀 2024 – Zeit für Veränderung!
Aus pawacademy.de wurde ein Blog (aktuell auf Pause) – und mit paw-store.de ist unser neuer, frischer Shop live gegangen! 🛍️✨
Unser Sortiment hat sich im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppelt – und dieses Jahr kamen schon wieder viele neue Produkte dazu: zum Beispiel Spielzeug, CocoPup Gassi-Taschen & vieles mehr.
Und das war sicher noch nicht alles – da kommt bestimmt noch einiges! 🤭💥

🦴 Kauartikel & Snacks – Qualität, die man schmeckt 🐾

Unsere Kauartikel und Snacks stammen ausschließlich aus Deutschland oder der EU – kurze Wege, hohe Standards, volle Transparenz. 🌍✨
Wir achten streng auf Qualität: naturbelassen, schonend verarbeitet und dass keine unnötige Zusätze enthalten sind.

Wir haben eine große Auswahl für Allergiker, Welpen / Senioren, oder eben auch weiche Snacks bis hin zu Kauartikel für den langen Kauspaß.

Du hast die Wahl: einzeln im Standbodenbeutel oder in der großen Papiertüte – ganz nach Bedarf. 🛍️


Dazu gibt’s Markenprodukte wie:

TubiDog Cremes, Sloofie Hunde-Smoothies 🥤 und YowUp! 🐶 – für noch mehr Abwechslung im Napf.

Zudem haben wir auch unser eignes Trockenfutter, Futterzusätze und Fette /Öle für den täglichen Bedarf.

✨ Handgemacht & personalisierbar – mit Liebe für Zwei- & Vierbeiner 🐾

Bei uns findest du eine tolle Auswahl an handgefertigten Produkten, die wir individuell für dich und deinen Hund herstellen. ❤️

👉 Jedes Stück ist ein Unikat und wird mit viel Liebe zum Detail gefertigt – so erhältst du etwas, das nicht nur praktisch ist, sondern auch deine persönliche Handschrift trägt.

 

 

 

🎾 Spielzeug – Spaß, Beschäftigung & Köpfchenarbeit 🐾

Spielen gehört für Hunde einfach dazu – egal ob Kuscheln, Toben oder Knobeln. Deshalb findest du bei uns eine große Auswahl an Hundespielzeug, das Abwechslung in den Alltag bringt:

Wir setzen dabei auf bewährte Marken, die für Qualität und Langlebigkeit stehen: KONG, HuggleHounds Knotties, Planet Dog Snoop, Dog Comets, Fanta Zoo, Chuckit! und viele mehr. 🌟

Und weil jedes Spielzeug auch einen festen Platz braucht, haben wir personalisierbare Spielzeugkörbe im Sortiment – so können alle Schätze deines Hundes ordentlich und stilvoll verstaut werden. 🧺✨

🎁 Noch mehr Highlights für dich & deinen Hund 🐾

Neben Snacks, Spielzeug und handgemachten Produkten findest du bei uns auch eine feine Auswahl an beliebten Marken:

  • CocoPup – stylische Accessoires mit dem gewissen Extra ✨

  • Pet Head – Pflegeprodukte, die nicht nur wirksam, sondern auch angenehm duften 🛁

  • LickiMat – für entspannte Beschäftigung & Schleck-Spaß 🦴

  • uvm.

Ein echtes Highlight sind außerdem unsere Überraschungsboxen 🎉 – perfekt als Geschenk oder um deinem Vierbeiner einfach so eine Freude zu machen. Ob für besondere Anlässe wie Geburtstage 🎂 oder als kleine Überraschung zwischendurch: Jede Box steckt voller Liebe und spannender Produkte.

Solltest du noch Fragen zu uns oder unseren Produkten haben, dann kannst du dich gerne jederzeit melden.

x  Powerful Protection for WordPress, from Shield Security
Diese Website wird geschützt von
Shield Security