Kauartikel sind für viele Hunde das absolute Highlight des Tages – völlig egal, ob sie zur Entspannung dienen, für extra Beschäftigung sorgen oder einfach richtig lecker schmecken.
Aber: Nicht jeder Kauartikel passt zu jedem Hund.
Je nach Alter, Größe, Kauverhalten und gesundheitlichen Besonderheiten unterscheiden sich die Bedürfnisse deutlich. In diesem Kauartikel-Check erfährst du, welcher Snack am besten zu welcher Fellnase passt – damit du deinem Hund genau das geben kannst, was ihm guttut ❤️
🐶 1. Welpen – weich, sicher & schonend
Welpen wollen die Welt erkauen – aber ihr Gebiss braucht noch Schutz.
Ideal sind deshalb Kauartikel, die weich bis mittel in der Härte sind und nicht splittern. Bei uns findest du eine Kategorie mit allen Kauartikeln & Snacks für Welpen & Senioren.
✅ Empfohlene Kauartikel:
❌ Zu hart für Welpen:
-
sehr harte und große Kauartikel
-
extrem feste Häute oder Knochen
💡 Tipp: Kurze Kaueinheiten von 5–10 Minuten reichen am Anfang völlig aus.
🐾 2. Sensible Hunde – schonend & Single Protein
Viele Hunde reagieren empfindlich auf bestimmte Proteine, Zusatzstoffe oder zu fettige Snacks.
Für sie sind einfache, naturbelassene Produkte perfekt.
✅ Empfohlene Kauartikel:
👉 Single Protein ist hier Gold wert – der Körper muss nur eine Tierart verarbeiten.
🐕 3. Allergiker – seltene & besonders verträgliche Proteine
Bei Futtermittelallergien lohnt sich der Blick auf Proteine, die dein Hund bisher nicht gefressen hat.
✅ Empfohlene Kauartikel:
-
Strauß
- Vegetarische Snacks
✨ Vorteil: Keine unnötigen Zusätze, kein Durcheinander – reine, naturbelassene Qualität.
🐺 4. Power-Kauer – robust, hart & ausdauernd
Manche Hunde lieben es, richtig zu arbeiten.
Für sie dürfen Kauartikel ruhig hart sein – solange sie nicht splittern und sicher sind.
✅ Empfohlene Kauartikel:
💡 Achte darauf, dass dein Hund nicht zu große Stücke auf einmal runterschluckt
🐩 5. Senioren – weichere Snacks & gut verdaulich
Ältere Hunde haben manchmal Zahnprobleme oder ein schwächeres Kiefer.
Trotzdem wollen sie nicht auf ihren Kauspaß verzichten. Wir haben eine extra Kategorie für Welpen & Senioren.
✅ Empfohlene Kauartikel:
-
Kauartikel vom Huhn oder Hasen /Kaninchen
- Gefriergetrocknete Snack
❌ Zu harte Artikel:
Kopfhaut, Hufe und extrem feste Häute.
🐕🦺 6. Hunde, die schnell zunehmen – kalorienarme Alternativen
Manche Snacks sind echte Kalorienbomben.
Zum Glück gibt’s auch leichtere Varianten. Die findest du auch in unserem Shop in der Katergorie Weniger als 4,5% Fett.
✅ Empfohlene Kauartikel:
✨ Tipp: Auch Kauartikel zählen zur Futtermenge – also ggf. abziehen.
🦴 7. Für Hunde, die einfach ALLES kauen wollen
Ja, diese Kategorie gibt es wirklich 😄
Diese Hunde freuen sich über Abwechslung – du weißt nicht, was du als nächstes bestellen sollst? – Kein Problem, wir haben sowohl eine Überraschungs Snackbox mit Kauartikeln & Trainingssnacks, sowie eine reine Trainingssnack Probenbox. Du kannst hier natürlich trotzdem Allergien / Unverträglichkeiten angeben oder Sonderwünsche angeben.
So stellen wir dir die perfekte Überraschungsbox für deinen Hund zusammen.
PS: Die Snackbox ist bis einschließlich 30.11.2025 im Angebot. Schau gerne vorbei.
❗ Wichtig für alle Kauartikel & Snacks
Egal, welcher Hundetyp – ein paar Grundregeln gelten immer, damit Kauen sicher und gesund bleibt:
✅ Hund nie unbeaufsichtigt kauen lassen
Kauartikel können – wie jedes Futterstück – verschluckt werden. Besonders gegen Ende besteht Erstickungsgefahr, wenn Hunde gierig werden oder zu große Stücke schlucken.
✅ Immer ausreichend Wasser bereitstellen
Kauen macht durstig! Dein Hund braucht beim Knabbern und danach jederzeit frisches Trinkwasser.
✅ Nicht zu viele Knochen füttern
Ein Übermaß kann zu Knochenkot führen – sehr harter, trockener Kot, der schmerzhaft und gefährlich sein kann.
✅ Keine extrem harten Produkte wie Geweihe
Sie können die Zähne abbrechen oder schädigen, besonders bei Senioren oder kräftigen Kauern.
✅ Fazit: Der richtige Kauartikel ist typabhängig – und jede Fellnase ist anders
Wenn du den Hundetyp kennst, fällt die Wahl viel leichter.
Achte immer auf:
✔ Härtegrad
✔ Mit Fell oder ohne Fell
✔ Verträglichkeit
✔ Protein
✔ Alter & Zahnstatus
✔ Sicherheitsaspekte
Mit der passenden Auswahl wird Kauen nicht nur lecker – sondern auch gesund, artgerecht und entspannend.
