
Kauartikel mit Fell – sinnvoll oder nur Trend?
Wer durch Social Media scrollt oder im Onlineshop stöbert, stolpert schnell über sie: Kauartikel mit Fell.
Kaninchenohren, Rinderhautstreifen, Lammohren oder ganze Fellstücke – alles „naturbelassen“ und „besonders ursprünglich“.
Aber was steckt eigentlich dahinter? Ist das wirklich gut für den Hund – oder nur der nächste Trend aus der Naturfutter-Ecke?
🦴 Warum Fell-Snacks überhaupt existieren
Kauartikel mit Fell sind kein neuer Hype, sondern orientieren sich daran, wie Hunde (oder Wölfe) in freier Wildbahn fressen würden.
In der Natur wird ein Beutetier schließlich nicht „filetiert“ – auch Fell, Haut und Sehnen werden gefressen.
Das Fell hat dabei gleich mehrere Funktionen:
-
es liefert Ballaststoffe,
-
unterstützt die Verdauung (ähnlich wie pflanzliche Fasern),
-
und hilft, den Magen-Darm-Trakt auf natürliche Weise zu reinigen.
Manche Hunde reagieren darauf sogar mit etwas festeren Ausscheidungen – das ist völlig normal, solange kein Durchfall oder Unwohlsein auftritt.
🐕 Für welche Hunde Fell-Kauartikel geeignet sind
Fell-Snacks eignen sich besonders für:
-
Hunde mit stabiler Verdauung,
-
Tiere, die gern intensiv kauen oder zupfen,
-
und Vierbeiner, die abwechslungsreiche, naturbelassene Snacks mögen.
Auch als Beschäftigung sind sie ideal: Das „Zupfen“ am Fell beschäftigt den Hund länger als glatte Snacks.
Viele Hunde sind anfangs skeptisch – aber wer sie einmal probiert hat, liebt meist das intensive Kaugefühl.
⚠️ Wann du lieber vorsichtig sein solltest
Nicht jeder Hund verträgt Fell-Snacks gleich gut.
Empfindliche oder allergische Hunde (z. B. mit gereiztem Magen oder Darm) sollten langsam herangeführt werden.
Auch bei neuen Proteinquellen gilt: erst kleine Mengen testen.
Und falls dein Hund dazu neigt, große Stücke herunterzuschlucken, lieber den Snack in ein Snackspielzeug spannen.
Allgemein solltest du immer beim füttern von Kauartikeln bei deinem Hund bleiben & genügend Wasser bereitstellen.
Du solltest deinem Hund auch nicht zu viele Kauartikel mit Fell geben, da diese bei großen Mengen zu Verstopfungen führen können.
💬 Fazit: Kein Trend, sondern Natur pur
Kauartikel mit Fell sind kein Marketing-Gag, sondern eine Rückkehr zu artgerechter Fütterung – aber immer mit Augenmaß.
🛍️ Schau doch mal bei uns im Shop vorbei!
Bei uns im Paw-store findest du eine große Auswahl an Kauartikeln mit und ohne Fell – naturbelassen, ehrlich und sorgfältig ausgewählt.
Ob kräftiger Kauer, sensibler Genießer oder kleiner Feinschmecker – bei uns ist für jeden Hund etwas Passendes dabei. 🐶