Halloween steht vor der Tür – gruselige Deko, leuchtende Kürbisse, klingelnde Kinder und verkleidete Menschen überall. Für uns Menschen ein Spaß – für viele Hunde aber der reinste Horrorfilm. 😅 Damit dein Vierbeiner nicht vor Schreck das Weite sucht, kommen hier ein paar einfache Tipps, wie ihr den 31. Oktober ruhig, sicher und entspannt übersteht.
🕔 1. Früh raus – bevor die Monster wach werden
Wenn’s dunkel wird, kommen die Geister – und leider auch ein paar „Spaßvögel“, die meinen, andere erschrecken zu müssen. 😬 Geh also am besten früher am Abend Gassi, bevor der große Grusel-Trubel losgeht.
So erspart ihr euch plötzliche Schreckmomente – und dein Hund kann ganz entspannt schnüffeln, ohne dass ihm ein Skelett entgegenhüpft. 👻🐕
👗 2. Bitte keine Kostüm-Qual
Das Internet ist voll mit Hunden, die als kleine Geister verkleidet sind – mit einem Laken über dem Kopf und zwei ausgeschnittenen Löchern für die Augen. Ja, das sieht süß aus … aber bitte nur, wenn dein Hund das wirklich cool findet!
Viele Hunde mögen es gar nicht, wenn man ihnen etwas über den Kopf legt. Wenn dein Vierbeiner dabei unruhig wird oder sich unwohl fühlt – lass es lieber!
Mach stattdessen ein normales Foto und bearbeite es später mit Photoshop oder KI, um den Geist-Effekt digital hinzuzufügen. Das sieht genauso lustig aus – und dein Hund bleibt völlig entspannt. 📸✨
🔔 3. Ruhe statt Dauer-Klingel
Kinder, die „Süßes oder Saures“ rufen, sind süß – aber das ständige Klingeln kann viele Hunde nervös machen. 🫣 Macht es euch gemütlich in einem ruhigeren Raum, schaltet die Klingel ab, macht Musik oder den Fernseher an und gönnt euch einen entspannten Abend. Vielleicht mit einem leckeren Kauartikel für deinen Hund? (Kleiner Spoiler: Im Paw-Store gibt’s gerade richtig gute Angebote! 👀🦴)
🍫 4. Keine Naschkatze, bitte!
Schokolade ist für Hunde giftig, und auch viele andere Süßigkeiten enthalten gefährliche Stoffe wie Xylit. Also: Süßigkeiten außer Reichweite und lieber ein paar gesunde Hundesnacks bereithalten. Dein Vierbeiner freut sich genauso – versprochen. 🧡
💡 5. Sicherheit geht vor – Licht an, Leine dran!
Wenn ihr doch nochmal raus müsst: bitte nur mit Leine (am besten Am Halsband + Geschirr doppelt gesichert) und Licht!
An Halloween sind viele Menschen verkleidet, laut oder mit Taschenlampen unterwegs – ein kurzer Schreckmoment, und schon ist der Hund weg. Mit einer reflektierenden Leine oder einem Lichtanhänger (z. B. von Orbiloc™) seid ihr sicher sichtbar und geschützt. ✨
🧡 Fazit: Halloween darf Spaß machen – aber ohne Stress
Dein Hund braucht kein Kostüm, um Teil des Halloween-Trubels zu sein. Ein gemütlicher Abend auf dem Sofa, ein leckerer Snack und ein paar Kuscheleinheiten – das ist für die meisten Fellnasen das schönste Halloween überhaupt. 🎃🐶
Und wenn du deinem Hund eine kleine Freude machen willst:
👉 Jetzt beim Halloween Sale im Pawstore vorbeischauen – schaurig gute Angebote warten auf dich! 👀🦴
